Sternsingeraktion
In diesem Jahr konnten uns wieder die Sternsinger besuchen.
Gemeinsam mit unserer Gemeindereferentin Frau Arndt sind die Kinder durch die Klassen gezogen und haben von der Sternsingeraktion berichtet und den Segen gesprochen.
In diesem Jahr konnten uns wieder die Sternsinger besuchen.
Gemeinsam mit unserer Gemeindereferentin Frau Arndt sind die Kinder durch die Klassen gezogen und haben von der Sternsingeraktion berichtet und den Segen gesprochen.
Ganz im Sinne des neue Leitfadens der Schule wurde mal wieder das Thema „Nachhaltigkeit“ aufgegriffen. Dazu hat der Förderverein die beiden zweiten Klassen zu einem tollen up-Cycling Workshop bei Frau Bong eingeladen. Dabei haben die Kinder nicht nur gelernt, dass die Ressourcen der Erde knapp sind und es daher wichtig ist Müll zu vermeiden, sondern…
Im Sachunterricht beschäftigen sich die Klassen 3a und 3b mit dem Thema Strom. Nachdem wir gelernt haben, wie der Strom unseren Alltag verändert hat, wir verschiedene Stromerzeuger mit ihren Vor- und Nachteilen kennengelernt haben und nun wissen, wie eine Glühlampe aufgebaut ist, haben wir unseren eigenen Stromkreislauf gebaut. Ganz wichtig ist dabei, dass der Strom…
Sie sind da! Ab sofort haben rechtzeitig zu den Ferien fünf wunderschöne Hühner in unserem Schulgarten ein Zuhause gefunden. Drei Wochen lang können wir nun füttern, streicheln, spielen und Eier suchen. Aber auch der Stall muss ausgemistet werden. Und da Hühner ganz viel trinken, müssen wir gut aufpassen, dass der Wasserbehälter immer voll ist. Unsere…
Heute wurden alle Klassen von den Sternsingern besucht. Einige Kommunionkinder aus Jahrgang 3 haben die Aufgabe übernommen und sind mit unserer Gemeindereferentin als heilige drei Könige durch die Klassen gegangen. Sie verteilten den Segen und berichteten von der gemeinsamen Spendenaktion.
Am 6.06.2023 besuchte die Klasse 3a den Düsseldorfer Landtag. Dies war ein ganz besonderer Ausflug. Die Kinder erhielten Einblicke in den Alltag eines Politikers und konnten selber eine Debatte führen. Sie brachten verschiedene Argumente zum Thema „Verkürzung der Sommerferien auf 3 Wochen“. Die anschließende Abstimmung brachte ein eindeutiges Ergebnis: 6 Wochen Ferien sollten nicht verkürzt…
In diesem Jahr nahm unsere Schule nach einjähriger Pause wieder am Jan-Wellem-Fußballturnier teil. Auf dem Sportgelände neben der Esprit-Arena spielten 60 Düsseldorfer Grundschulteams die Vorrunde aus. Hierbei zeigten unsere Jungs eine starke Leistung und erreichten zwei Siege und zwei Unentschieden. Am Ende verpassten sie die Endrunde trotz dieser starken Leistung nur denkbar knapp. Zum Abschluss…