Hevenu Shalom Alechem – Wir wünschen Frieden für alle!
Frieden für alle! In diesen schweren Zeiten sind unsere Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung. Wir hoffen, dass bald wieder Frieden einkehrt und das große Leid der Menschen endet.
Frieden für alle! In diesen schweren Zeiten sind unsere Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung. Wir hoffen, dass bald wieder Frieden einkehrt und das große Leid der Menschen endet.
Am Freitag, den 23.09, traf sich der Grüntreff der St. Rochus Schule zum ersten Mal. Eltern und Kinder arbeiteten mit guter Laune gemeinsam in unserem wunderschönen Schulgarten, den Frau Dr. Klug mit sehr viel Engagement eingerichtet hat. Wir treffen uns nun regelmäßig einmal im Monat und freuen uns immer über helfende Hände. Nächster Termin: 21….
Bitte wählen Sie unser Musical „Sag niemals nie zu Ninive“ bei der Sparda-Spenden-Wahl 2015!! Unterstützen Sie unsere Bewerbung bei dem von der Sparda-Bank West eG ausgelobten Förderprojekt schulischer Bühnenprojekte. Vom 20. April bis zum 20. Mai 2015 kann jeder kostenlos abstimmen, welche Schulprojekte von der Sparda gefördert werden. Die 100 Schulprojekte mit den meisten Stimmen…
Auch in Corona-Zeiten möchten wir natürlich alle Kinder und Eltern, die ab dem kommenden Schuljahr neu an die Rochusschule kommen, mit den nötigen Informationen versorgen. Da ein persönliches Treffen leider nicht möglich ist, haben Frau Schwingenheuer (die sich von nun an im Bereich „Team“ vorstellt) und Frau Papenhoff eine Präsentation eingesprochen, die Sie im oben…
Wenn Prinzessinnen und Vampire gemeinsam spielen, Löwen mit Hasen ein Schaumkuss-Wettessen machen und aus den geschmückten Klassenzimmern „Das rote Pferd“ ertönt, kann das nur eins bedeuten: Karneval! An Altweiber läutete unsere Schule traditionell die fünfte Jahreszeit ein. Gefeiert wurde zunächst im Klassenverband, später sammelten sich alle Kostümierten auf dem Schulhof zur großen Polonaise. Am folgenden…
Die Westdeutsche Zeitung hat einen Artikel über unseren Umzug verfasst, den Sie hier einsehen können. Zudem wurde unsere Teamvorstellung um unseren OGS-Koordinator Herrn Hernandez und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Dannowsky erweitert.
Am 22.9.2023 besuchte uns ein Posaunenlehrer aus der Clara-Schumann-Musikschule. Er hieß Herr Voelz. Herr Voelz hat uns viel gezeigt, z.B. wie die Posaune und die Trompete aussehen. Er hat uns auch erklärt, wie man Töne spielt. Die Posaune besteht aus Messingblech und ist ungefähr 3m lang, wenn man sie aufbiegen würde. Geschrieben von Marie Wagner…
Sehr schöne Aktion 🙏
Was für ein schönes Bild mit den Kindern und den gemalten Bildern zu diesem hoffnungsvollen Lied!!
Ganz tolle Aktion! Ich halte es für wichtig mit Kleinen kindgerecht auch über Themen wie Frieden und leider auch darüber zu reden, was gerade in der Ukraine passiert.Vielleicht könnte man auch zu Spendenaktionen anregen oder evtl. sichere links dazu auf die Homepage stellen?