Sternsinger
In diesem Jahr besuchten uns wieder die Sternsinger. Sie brachten uns den Segen 20*C+M+B+23 und sangen in jeder Klasse ein Lied.
In diesem Jahr besuchten uns wieder die Sternsinger. Sie brachten uns den Segen 20*C+M+B+23 und sangen in jeder Klasse ein Lied.
Die Umwelt-AG bereitet sich mit einigen Recycling Projekten auf den Weihnachtsbasar vor. Besuchen Sie unseren Stand für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke.
Am 1.12.2017 fand unser alljährlicher Adventsbasar statt. Nachdem der Schulchor das Fest mit einem Lied eröffnete, erkundeten die großen und kleinen Besucher die zahlreichen Stände und Angebote. Während in der Aula fleißig gebastelt werden konnte, schlenderten andere Gäste über die Flure unserer Schule und ergatterten das ein oder andere Weihnachtsschnäppchen. Vielen Dank an alle Eltern,…
Vor den Herbstferien haben sich die Kinder der zweiten Klasse mit dem Schreiben von Rezepten beschäftigt. Nachdem wir uns einige Rezepte angeschaut und einen generellen Aufbau erarbeitet haben, überlegten wir, was ein Rezept zu einem guten Rezept macht. Mit den erarbeiteten Kriterien entstanden tolle Rezepte – zum Beispiel zum Kochen von Apfelmus. Nachdem wir noch…
Wenn Prinzessinnen und Vampire gemeinsam spielen, Löwen mit Hasen ein Schaumkuss-Wettessen machen und aus den geschmückten Klassenzimmern „Das rote Pferd“ ertönt, kann das nur eins bedeuten: Karneval! An Altweiber läutete unsere Schule traditionell die fünfte Jahreszeit ein. Gefeiert wurde zunächst im Klassenverband, später sammelten sich alle Kostümierten auf dem Schulhof zur großen Polonaise. Am folgenden…
Am 19.04.2021 fand an unserer Schule das Richtfest für das Erweiterungsgebäude und zugleich die Grundsteinlegung für die neue Mensa statt. Wir werden nach dem Umbau im Sommer 2022 eine komplett sanierte und modernisierte Schule bekommen. Hinzu kommt, dass wir auch ökologisch unseren Standort durch eine Photovoltaik-Anlage sowie den insektenfreundlichen Schulgarten aufwerten. Ein kurzes Video zu…
Am 02.06.2017 fand unser Singpausenkonzert in der Tonhalle statt. Hierfür übten die Rochus-Kinder ein Schuljahr lang zweimal wöchentlich. Heraus kam ein tolles Konzert, das die Besucher begeisterte. Vielen Dank an Frau Bokuniewicz, die die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung und Geduld vorbereitet hat. Nachfolgend können Sie sich zwei Lieder noch einmal anhören/ansehen.