
Ähnliche Beiträge
Einschulung unserer Erstklässler
Am 21.08.2014 begrüßten wir an unserer Schule die i-Dötzchen. Wir fingen mit einem Gottesdienst in der St.Rochus Kirche an und im Anschluss fand eine Einschulungsfeier im Rochus-Saal statt. Die Erstklässler hörten dabei eine Geschichte von Tierkindern, die auch zur Schule gehen und aufgeregt darauf warten, was sie dort erwartet. Sie erfahren, dass die Schule keine…
Ich geh‘ mit meiner Laterne…
Am 6.11.2015 war es endlich so weit: Nachdem die Kinder in der Schule tolle Martinslaternen gebastelt hatten, erstrahlten sie beim großen Martinszug durch Derendorf. Doch zunächst versammelten sich die Rochuskinder, Familienangehörige und Freunde auf unserem Schulhof zum traditionellen „Punsch und Brezel“. Anschließend zog die ganze Schule durch die Straßen und gab Martinslieder zum Besten. Danke…
Vorhang auf, Manege frei!
In der Woche vom 2.2.-6.2.2015 traf man an unserer Schule Clowns, Akrobaten, Zauberer und viele weitere Artistenkinder. Der Zirkus ZappZarap war für unsere große Projektwoche zu Besuch. Am Montag betraten unsere Kinder mit strahlenden Augen die zur Zirkusmanege umgestaltete Turnhalle. Kaum Platz genommen hieß es nach kurzer Ansprache schon „Vorhang auf, Manege frei!“ – allerdings…

Der Dreck-Weg-Tag
Am 24.3.2023 hatten wir Dreck-Weg-Tag in Düsseldorf und unsere Schule hat natürlich auch mitgemacht. Wir haben viel Dreck eingesammelt und entsorgt. Es gab sehr viel Müll von Silvester. Manche haben Hasenknochen gefunden. Wir haben 30 Minuten Müll gesammelt dann haben wir kurz gefrühstückt dann haben manche gespielt und manche haben weiter Müll gesammelt. Unsere Tipps…
Martinsfest
In diesem Jahr entschied sich unsere Schule dazu, das Martinsfest am 8.11.2018 bei uns auf dem Schulhof zu feiern. Hierfür stellten die Kinder zunächst ihre tollen Laternen aus, die von den zahlreichen Besuchern in den Klassen bewundert werden konnten. Anschließend startete die Blaskapelle im obersten Stockwerk und alle Klassen schlossen sich nach und nach an….

Wir werden Haustier-Experten
Seit einiger Zeit geht es im Sachunterricht der Klassen 1 tierisch zu. Wir lernen eine Menge über verschiedene Haustiere wie dem Meerschweinchen, Hund, Kaninchen und vielen mehr. Dabei achten wir besonders darauf, wie die Tiere artgerecht zu halten sind. Besonders schön ist es, dass wir immer viele Experten in der Klasse haben, die selbst Haustiere…