Hevenu Shalom Alechem – Wir wünschen Frieden für alle!
Frieden für alle! In diesen schweren Zeiten sind unsere Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung. Wir hoffen, dass bald wieder Frieden einkehrt und das große Leid der Menschen endet.
Frieden für alle! In diesen schweren Zeiten sind unsere Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung. Wir hoffen, dass bald wieder Frieden einkehrt und das große Leid der Menschen endet.
Der Bereich „Team“ wurde aktualisiert. Schaut doch mal rein und lernt unter anderem unsere neue Kollegin Frau Grönke kennen.
Dank Ihrer großartigen Unterstützung können wir auch in diesem schwierigen Jahr vielen Kindern eine Freude zu Weihnachten bereiten. Am Freitag, den 13.11.2020 wurden alle Geschenke vom Weihnachtspäckchenkonvoi abgeholt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Teilnahme an dieser schönen Aktion. Geschrieben von Petra Rothert
Wir sind dieses Jahr auch angetreten. Die Übungen bestanden aus Ausdauerlauf (mit Übersetzen und schöner Körperhaltung), Storchenlauf (auf einem Bein), Hocke fahren, Slalomparcour, Rückwärtsfahren und einer Staffel. Alle waren ziemlich nervös, haben aber mit großem Engagement ihre Übungen absolviert. Unsere Teilnehmer waren: Ausdauerlauf: Luzia Berns und Kai Ueyama Storchenlauf: Mara Neuhausen und Andrej Shengalia Hocke…
Alle Kinder unserer Schule entwickelten riesigen Ehrgeiz beim Bewegungsprojekt: ‚Kindersprint‘, das am 28.05.18 in unserer Turnhalle aufgebaut und durchgeführt wurde. In Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung und dem Landessportbund wurde das Bewegungsangebot, das zur Motivation und Spaß am Sport dient, entwickelt. Die Kinder rannten durch einen computergestützten Laufparcours, bei dem jedes Kind zunächst gegen sich selbst antrat. Die…
Die ersten Klassen bekamen am 22. Oktober Besuch vom Aquazoo. Gemeinsam konnten wir in die Welt des Dschungels eintauchen. Zuerst haben wir herausgefunden, was der Unterschied zwischen einem Regenwald und unseren Düsseldorfer Wäldern ist. Später konnten wir den Dschungel mit Riechdosen erforschen. Viele Gewürze aus der Küche kannten wir schon und nun haben wir erfahren,…
Am 24.3.2023 hatten wir Dreck-Weg-Tag in Düsseldorf und unsere Schule hat natürlich auch mitgemacht. Wir haben viel Dreck eingesammelt und entsorgt. Es gab sehr viel Müll von Silvester. Manche haben Hasenknochen gefunden. Wir haben 30 Minuten Müll gesammelt dann haben wir kurz gefrühstückt dann haben manche gespielt und manche haben weiter Müll gesammelt. Unsere Tipps…
Sehr schöne Aktion 🙏
Was für ein schönes Bild mit den Kindern und den gemalten Bildern zu diesem hoffnungsvollen Lied!!
Ganz tolle Aktion! Ich halte es für wichtig mit Kleinen kindgerecht auch über Themen wie Frieden und leider auch darüber zu reden, was gerade in der Ukraine passiert.Vielleicht könnte man auch zu Spendenaktionen anregen oder evtl. sichere links dazu auf die Homepage stellen?