Grundschüler backen Olympia-Brot
Das Bäko-Magazin hat einen Bericht über den Besuch unserer Drittklässler/innen beim Bäcker veröffentlicht. Sie können ihn hier einsehen.
Das Bäko-Magazin hat einen Bericht über den Besuch unserer Drittklässler/innen beim Bäcker veröffentlicht. Sie können ihn hier einsehen.
Unter dem Menüpunkt „Die Klassen“ finden Sie eine aktualisierte Vorstellung unserer Rochus-Klassen. Neu dabei sind natürlich auch unsere „Neuzugänge“, die Katzenklasse 1a (oben im Bild) und die Froschklasse 1b. Ebenfalls aktualisiert wurde die Rubrik „Das Team“, in der sich auch unsere neue Kollegin Frau Schrage vorstellt.
Unsere Schülerin Lara Sofie Freitas, aus der Klasse 4c von Frau Pogunkte, konnte bei dem diesjährigen, zum 70. Mal ausgetragenen großen Radschlägerturnier der „Alde Düsseldorfer“ und der Stadtsparkasse Düsseldorf bei den Mädchen von 8-10 Jahren, den 1. Platz erringen. In insgesamt 4 Läufen und bei extrem warmen Temperaturen, setzte sie sich als Schnellste aus einem Teilnehmerfeld von…
In der Woche vom 2.2.-6.2.2015 traf man an unserer Schule Clowns, Akrobaten, Zauberer und viele weitere Artistenkinder. Der Zirkus ZappZarap war für unsere große Projektwoche zu Besuch. Am Montag betraten unsere Kinder mit strahlenden Augen die zur Zirkusmanege umgestaltete Turnhalle. Kaum Platz genommen hieß es nach kurzer Ansprache schon „Vorhang auf, Manege frei!“ – allerdings…
…hilft oft nur eins: Ab nach draußen! Das dachte sich auch die Mäuseklasse 1b, die mit Frau Papenhoff den Unterricht kurzfristig in den Schulgarten verlegte.
Wie jedes Jahr wurde die Adventszeit mit unserem Adventsbasar eingeläutet. Dieses Mal fand er am 30.11.2018 statt und lockte wieder zahlreiche Besucher in unsere Schule. Ob dem Chor beim Singen zugehört wurde, man sich bei Crêpes und Kaffee in den OGS-Räumen unterhalten hat oder an der vielen Angebotsständen eine weihnachtliche Kostbarkeit ergattern konnte: Alle Besucher…
Am 18.03.2025 kam der Förderverein zum Schülerparlament. Es gab einiges zu besprechen, vor allem rund um das Thema Spielzeuge. Der Förderverein war gerne dazu bereit, zu prüfen, welches Spielzeug er für die Spielzeugtonne auf dem Pausenhof anschaffen kann, um die Pausen etwas spielfreudiger zu gestalten. Frau Toschi, Frau Gilbert, Frau Görke und die Schüler haben…
Willi hat sein „Ergebnis“ mit nach Hause gebracht. Sehr lecker!!