Ähnliche Beiträge
OGS-Adventsbasar 2014
Am Freitag, den 28.11.2014 hat zum wiederholten Mal der OGS-Adventsbasar in unserer Schule stattgefunden. Nachdem er von den Chorkindern musikalisch eröffnet wurde, konnte nach Lust und Laune gestöbert und die ein oder andere Leckerei genossen werden. Schüler, OGS-Betreuer, Eltern und Lehrer hatten schon tagelang gebastelt und gebacken. Von leckeren Schoko-Crossies bis zu kunstvoll gestalteten Knusperhäusern…
Hokuspokus Fidibus, dreimal schwarzer Kater!
Am 21.10.2015 luden die Hexen und Zauberer der Klasse 2b ihre Eltern und Verwandten zum großen Zauberfest ein. Im Vorfeld arbeiteten die Kinder mit Frau Hilger im Deutschunterricht zum Thema „Hexen- und Zauberergeschichten“. Mit viel Hingabe entstanden so tolle Texte. Bevor den gespannten Besuchern eine Kostprobe aus dem großen Zauberbuch der Klasse gewährt wurde, stürmten…

Gruß zum Schuljahresende
Liebe Schulgemeinde der St. Rochus Schule, ein weiteres, besonderes Schuljahr geht zu Ende. Der Abstand, die Masken und dieTests haben unseren Alltag bestimmt und insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen war das kein einfacher Einstieg ins Schulleben. Wir sind alle gesund geblieben und wurden, bis auf ein paar wenige Fälle, von dem…

Zu Besuch bei Borussia Düsseldorf
Am 30.10.2019 waren die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3a zu Besuch bei dem Erstligisten Borussia Düsseldorf. Dort konnten sie sich, angeleitet von Trainern der Borussia, an verschiedenen Tischtennis-Übungen versuchen und mit Oberbürgermeister Thomas Geisel spielen. Es war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis. Abschließend wurden die Schüler und Schülerinnen zum Bundesliga-Spitzenspiel der Borussia am…

Workshop zur Glaze-App
Am Mittwoch und Donnerstag, den 8. und 9.10.2024 besuchte jeweils die Hälfte der Klasse 4a einen Workshop der Kreativschmiede, organisiert durch das Polnische Institut in Düsseldorf. Dieser Workshop fand in den Räumen der Kinderbibliothek in der Zentrale am Hauptbahnhof statt. Dort wurden wir von zwei Entwicklerinnen dieser Kunst-App freudig empfangen, die für dieses Projekt extra…
Jeder lernt Gitarre
Am 22.10.2015 besuchte uns Udo Zilkens, um zahlreichen internen sowie externen Kolleginnen und Kollegen seine Methode „Jeder lernt Gitarre“ oder kurz „JelGi“ nahezubringen. Durch das spezielle Stimmen der Saiten ist es nach der JelGi-Methode bereits nach kurzer Übungszeit möglich, eine Vielzahl von Liedern zu begleiten. So klangen schnell Kinderklassiker sowie aktuelle Hits durch unsere Schule….