Ähnliche Beiträge

Workshop zur Glaze-App
Am Mittwoch und Donnerstag, den 8. und 9.10.2024 besuchte jeweils die Hälfte der Klasse 4a einen Workshop der Kreativschmiede, organisiert durch das Polnische Institut in Düsseldorf. Dieser Workshop fand in den Räumen der Kinderbibliothek in der Zentrale am Hauptbahnhof statt. Dort wurden wir von zwei Entwicklerinnen dieser Kunst-App freudig empfangen, die für dieses Projekt extra…
Adventsbasar und „Socken und Süßes“
Am 27. November fand der alljährliche Adventsbasar erstmals in unserem neuen Schulgebäude statt. An zahlreichen Verkaufsständen konnten die Besucher selbstgebastelte Kunstwerke der Kinder erwerben. Dazu konnte man sich in der Cafeteria bei Kaffee und Kuchen auf die Adventszeit einstimmen. Für alle Kinder gab es dieses Jahr eine Neuerung: Sie konnten verschiedene Bastelangebote nutzen, um Pop-Up-Karten,…
Laufen für das Zirkusprojekt
Am Freitag, den 21.09.2018, hat unsere Schule auf dem Gelände des DSC 99 in der Windscheidtstraße einen Sponsorenlauf organisiert. Unser gemeinsames Ziel war es, für eine Zirkusprojektwoche Sponsoren zu gewinnen. Die Kinder unserer Schule sind an diesem Tag hochmotiviert auf dem DSC-Gelände eingetroffen und wollten sofort loslegen. Viele Eltern kamen als Helfer oder Zuschauer zum…

In der Hexenküche
Am Donnerstag ging’s in der alten Mensa rund: Der Förderverein hat gemeinsam mit der NaturschutzJugend NRW die Viertklässler zu einem Workshop zum Thema Mikroplastik in Kosmetika eingeladen. Die Kinder haben gelernt, wie sie rausfinden können, wo es überall drin ist und warum es der Umwelt so schadet. Anschließend durften sie eigene Naturkosmetika herstellen. Die Kinder…
Unsere Streitschlichter beginnen mit der Arbeit
Am 06.03.2017 fand die Verleihung der Urkunden für die Streitschlichter statt. Dazu haben sich alle Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zu einer feierlichen Einführung in der Aula unserer Schule versammelt. Mit großem Applaus wurden sie in ihr neues Amt entlassen. Wir gratulieren recht herzlich allen Streitschlichtern und wünschen ihnen viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Erfolg…

Hevenu Shalom Alechem – Wir wünschen Frieden für alle!
Frieden für alle! In diesen schweren Zeiten sind unsere Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung. Wir hoffen, dass bald wieder Frieden einkehrt und das große Leid der Menschen endet.