Errätst du, wer ich bin?
Parallel zur Personenbeschreibung im Deutschunterricht haben wir unsere Schatten abgezeichnet. Das hat großen Spaß gemacht.
Eure 4b
Parallel zur Personenbeschreibung im Deutschunterricht haben wir unsere Schatten abgezeichnet. Das hat großen Spaß gemacht.
Eure 4b
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder unsere Aktion „Socken & Süßes“ erfolgreich durchführen: Die Schulfamilie spendete Socken, Schokolade und Bares. Die Päckchen für die Wohnungslosen wurden dann von den Kindern und Eltern in der Schule gepackt. Am 2. Dezember machten sich Lehrer, Kinder und Eltern auf den Weg zur Nikolausfeier der „OT-Offenen Tür für…
Heute reden wir über die Feuergruppe. Erstmal haben sie die Regeln erwähnt und die ersten Übungen geübt. Die Übungen waren: Die Hände durch die Flamme zu wedeln. Die 2. Übung war die Flamme auf jeden Finger eine Sekunde zu halten. Eine weitere Übung für heute war die Flamme über den Arm zu streichen. Ganz Mutige…
Liebe Schulgemeinschaft der St. Rochus Schule, am kommenden Freitag ist der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. Dieses Jahr war geprägt durch die Corona-Pandemie und unser ganzer Alltag hat sich plötzlich komplett verändert. Alles, was bisher selbstverständlich war, wurde verboten oder stark eingeschränkt. Unsere Reisen konnten in den Sommerferien nicht wie geplant stattfinden und die Vorfreude…
Zunächst war es nur eine launige Idee bei einem Gläschen Sekt. „Warum machen wir mit der Schule eigentlich nicht wieder beim Kinderkarnevalszug mit?“ fragten sich Anfang Dezember letzten Jahres einige Mütter aus der 3a. Und das zurecht! War unsere Schule in der Vergangenheit doch fast immer mit dabei gewesen. Doch durch die Corona Pandemie wurde…
Im Rahmen des SMS-Projekts waren unsere Drittklässler/innen am 23.2.2016 mit dabei, als Oberbürgermeister Thomas Geisel den Startschuss zum CHECK! 2016 an Düsseldorfer Grundschulen gegeben hat. Das Düsseldorfer Modell der Bewegungs-, Sport- und Talentförderung existiert schon seit 2003 und testet auch in diesem Jahr rund 5.500 Zweitklässler/innen hinsichtlich ihrer motorischen Grundfähigkeiten Schnelligkeit, Koordination, Kraft, Ausdauer und…
ab April 2025 haben wir ein paar neue Mitarbeiter:InnenHerr Athanasiou unterstütz uns ab sofort als neuer Koordinator.Die Gruppe der 4B hat ein neues Gesicht dazubekommen, Frau Bilousund die Gruppe der 3A bekommt bald noch mehr Unterstützung.Liebe Grüße aus der OGS,Caterina Toschi