
Ähnliche Beiträge
ZDF zu Besuch zum Thema „Gesunde Ernährung“
Am 9.2.2015 besuchte das ZDF unsere Schule, um einen Beitrag zum Thema „Gesunde Ernährung“ zu drehen. Hierfür öffnete die Klasse 3a mit Frau Berg und Frau Hilger ihre Tür und gewährte einen Einblick in den Unterricht. Die Sendung können Sie sich in der ZDF-Mediathek anschauen (ab Minute 16:12).

Dritte Ferienwoche: Natur Pur
Die dritte Woche mit dem Thema „Auf der Spur von Natur & Co“ rundete das diesjährige OGS-Sommerferienprogramm ab. Das sonnige Sommerwetter ermöglichte uns die zwei geplanten Ausflüge ins satte Wald- und Wiesengrün, um dort mit allen Sinnen, viel Bewegung, Spiel und Spaß die Natur mit herrlich frischer Luft zu genießen. Auf der Naturbühne am Blauen…

OGS Sommerferien
Drei Wochen Ferienprogramm der OGS liegen nun hinter uns und man kann sicher sagen, dass alle viel Spaß hatten! In der ersten Woche gab es das Thema „Kreatives Gestalten mit besonderen Materialien„. Hier konnten die Kinder unter anderem Encaustic (Malen mit warmen Wachs) ausprobieren, Taschen mit Stofffarbe sprayen, und mittels Brandmalerei schöne Holzarbeiten herstellen. Für…
Martinssingen im Edmund-Hilvert-Haus
Am Mittwoch, den 5.11.2014 erstrahlte das Edmund-Hilvert-Haus im Licht vieler Laternen. Wie bereits im vergangenen Jahr, besuchte die St. Rochus Schule die Bewohner der Senioreneinrichtung, um mit ihnen Martinslieder zu singen. Zudem führten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 die Mantelteilung auf. Zum Dank gab es viel Applaus und auch eine kleine Süßigkeit für…
Trödelmarkt
Freitag nachmittag hat die OGS erstmals einen großen Trödelmarkt auf dem Schulhof veranstaltet. Auf 25 Ständen von Eltern und Mitarbeitern wurden für groß und klein zahlreiche Schätze angeboten. Auch für das leibliche Wohl wurde mit Kuchen, Bratwurst, Kaffee und Apfelschorle bestens gesorgt. Während die Erwachsenen bummeln konnten, hatten die Kinder viel Spaß dabei, sich (mit…

Lesementoren an unserer Schule
Wir arbeiten mit dem Verein „Mentor – Die Leselernhelfer Düsseldorf e.V.“ zusammen (www.mentor-duesseldorf.de). Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren fördern jeweils, über einen längeren Zeitraum, eine Schülerin oder einen Schüler für eine Schulstunde. Die Leseförderung findet in den Räumen der Schule statt. Der gemeinnützige Verein bereitet die Mentorinnen und Mentoren auf ihre Aufgabe vor und begleitet sie bei ihrer…