Düsseldorf Helau!
Das Rochus-Team wünscht allen Kindern, Eltern und Freunden unserer Schule tolle Karnevalstage.
Das Rochus-Team wünscht allen Kindern, Eltern und Freunden unserer Schule tolle Karnevalstage.
Am 6.06.2023 besuchte die Klasse 3a den Düsseldorfer Landtag. Dies war ein ganz besonderer Ausflug. Die Kinder erhielten Einblicke in den Alltag eines Politikers und konnten selber eine Debatte führen. Sie brachten verschiedene Argumente zum Thema „Verkürzung der Sommerferien auf 3 Wochen“. Die anschließende Abstimmung brachte ein eindeutiges Ergebnis: 6 Wochen Ferien sollten nicht verkürzt…
Auch im vergangenen Schuljahr hat die Zeitungs-AG unter Leitung von Frau Opitz und Frau Saxe eine tolle Schülerzeitung erstellt. Sie können die Zeitung digital herunterladen, wenn sie auf folgenden Link klicken: SCHÜLERZEITUNG HIER HERUNTERLADEN Das Rochus-Team wünscht Ihnen noch schöne Ferien und freut sich auf den Schulstart!
Am Freitag, den 12.12.2014, versammelten sich unsere 5 Klassen im Rochussaal. Diesen hatte Frau Key vom Förderverein besonders liebevoll mit ihrer Mutter weihnachtlich dekoriert. Frau Berg und Herr Baumann eröffneten die Feier mit einer kurzen Ansprache. Die Klasse 2a begann mit der Aufführung eines dreidimensionalen Tannenbaumtanzes. Anschließend sahen wir von der Klasse 3a eine Weihnachtsgeschichte…
Vier Eltern der Pinguinklasse 2c haben Bastelangebote für ihre Klasse vorbereitet. Die Mütter haben sich eine kreative Bastelidee ausgedacht und sogar das Material besorgt. So konnten die Kinder bei Frau Lange wunderschöne Bügelbilder mit Glitzereffekten herstellen, bei Frau Hahn Kugeln mit ihrem Fingerabdruck verzieren und diesen dekorieren und bei Frau Spaniol Pop-up-Karten herstellen. Für alle…
Wir freuen uns, Sie und Euch nach den Ferien an unserem neuen Schulstandort zu begrüßen! Mit einem großen Gelände, Computerraum, Turnhalle und Mensa bietet uns dieses neue Gebäude viele zusätzliche Möglichkeiten. Sie finden uns nach den Sommerferien auf der Gneisenaustr. 60. Wir wünschen Ihnen und Euch erholsame Ferien.
Wir arbeiten mit dem Verein „Mentor – Die Leselernhelfer Düsseldorf e.V.“ zusammen (www.mentor-duesseldorf.de). Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren fördern jeweils, über einen längeren Zeitraum, eine Schülerin oder einen Schüler für eine Schulstunde. Die Leseförderung findet in den Räumen der Schule statt. Der gemeinnützige Verein bereitet die Mentorinnen und Mentoren auf ihre Aufgabe vor und begleitet sie bei ihrer…