Die Schneekönigin
Am 11.1.2018 besuchten alle Kinder unserer Schule das Capitol-Theater. Hier wurde das Märchen „Die Schneekönigin“ aufgeführt. Bei der spannenden und abwechslungsreichen Vorstellung hatten alle Besucher viel Freude.
Am 11.1.2018 besuchten alle Kinder unserer Schule das Capitol-Theater. Hier wurde das Märchen „Die Schneekönigin“ aufgeführt. Bei der spannenden und abwechslungsreichen Vorstellung hatten alle Besucher viel Freude.
Seit einiger Zeit geht es im Sachunterricht der Klassen 1 tierisch zu. Wir lernen eine Menge über verschiedene Haustiere wie dem Meerschweinchen, Hund, Kaninchen und vielen mehr. Dabei achten wir besonders darauf, wie die Tiere artgerecht zu halten sind. Besonders schön ist es, dass wir immer viele Experten in der Klasse haben, die selbst Haustiere…
Auch wenn Corona leider das bestimmende Thema bleibt – gelernt wird bei uns natürlich weiterhin. In diesem Beitrag möchten wir einen exemplarischen Einblick geben, wie wir digitale Medien im Unterricht einsetzen. In allen Klassen werden Lernwörter geübt. Zum einen um wichtige Merkwörter auswendig zu lernen und zum anderen um Wörter auf schwierige Nachdenkstellen hin zu…
Heute hatten die Kinder der 3. Klassen wieder Besuch von Klaro! aus dem Gesundheitsfördererprogramm Klasse 2000 für Grundschulen. Das Thema der heutigen Stunde war „Teamarbeit“ und wir haben verschiedene Experimente zum Vertrauen und Zusammenhalt durchgeführt. Es hat wieder viel Spaß gemacht! Geschrieben von Frau Fuhrmann
Am Donnerstag ging’s in der alten Mensa rund: Der Förderverein hat gemeinsam mit der NaturschutzJugend NRW die Viertklässler zu einem Workshop zum Thema Mikroplastik in Kosmetika eingeladen. Die Kinder haben gelernt, wie sie rausfinden können, wo es überall drin ist und warum es der Umwelt so schadet. Anschließend durften sie eigene Naturkosmetika herstellen. Die Kinder…