
Ähnliche Beiträge

Christus segne dieses Haus!
Auch in diesem Jahr besuchten uns wieder die Sternsinger. Kinder aus Jahrgang 3 gingen gemeinsam mit unserer Gemeindereferentin Frau Arndt durch die Klassen, verteilten den Segen und sangen ein Lied. Wir wünschen ein frohes neues Jahr!

Stark ohne Muckis
Die Klassen 3a, b und c nehmen auch in diesem Schuljahr wieder am Projekt „Stark ohne Muckis“ teil. Die Kinder lernen mit Hilfe von verschiedenen Spielen, in Konfliktsituationen angemessen zu reagieren. Durch verschiedene Übungen wird das Selbstwertgefühl und das Vertrauen in sich selber gesteigert. Auf dem Bild sind die Kinder in ihrer „Heldenpose“ zu sehen. Es…
Eislauffest
Am 9.3.2016 fand das Eislauffest der Düsseldorfer Grundschulen in Benrath statt. Wir waren mit einer Mannschaft von 10 Kindern mit dabei und zeigten unser Bestes. Wir waren sehr aufgeregt, doch als wir merkten, dass wir uns in den Disziplinen Einbein-, Slalom-, Ausdauer-, Staffellauf und Hocke fahren nicht zu verstecken brauchten, erlangten wir Mut und einen…
Fußballspielen wie die Großen
Heute haben wir mit den Klassen 3a und 3b einen Ausflug zum Fußballplatz des BV04 Düsseldorf gemacht. Trainiert wurden wir dort von Trainern der Fußballfabrik. Neben einem Aufwärmtraining zu Musik und Technikübungen haben wir auch einiges zum Thema FairPlay und vor allem Teamgeist gelernt. Eine Mannschaft ist nur dann gut, wenn sie zusammenarbeitet, sich respektiert…
Kinderkarnevalsumzug 2017 – St. Rochus war wieder dabei!
Der nach eigenen Angaben größte Kinder- und Jugendumzug Europas startete am Samstag, 25.02.2017 am Görres-Gymnasium auf der Königsallee und zog ab 14 Uhr durch die Carlstadt Richtung Burgplatz. Die am Jugend- und Kinder Karnevalsumzug teilnehmenden Kinder basteln alles selber, nähen auch die Kostüme selbst. Das OGS-Team hat dieses Jahr wieder die Eltern und Kinder unterstützt, die…
Frühlingsrundgang im Zentralschulgarten
Am 20.3. hat die Klasse 1a und am 22.3.2017 hat die Klasse 1b den Zentralschulgarten in Düsseldorf besucht. Dort hat uns Herr Grünewald begrüßt, der mit uns einen Spaziergang durch den Garten unternommen hat. Wir haben viele Frühlingsblumen kennengelernt und erfahren, warum eine Blumenzwiebel auch Vorratskeller genannt wird. Am Ende durften wir noch zu den…