Wir wünschen wundervolle Ferien!


Im Frühjahr begleitete das Team der nano-Redaktion des 3sat die Schülerinnen und Schüler des 3. Schuljahres im Rahmen des SMS-Projekts. Entstanden ist ein kurzer Beitrag, den Sie sich unter folgendem Link anschauen können.
Am 30.10.2019 waren die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3a zu Besuch bei dem Erstligisten Borussia Düsseldorf. Dort konnten sie sich, angeleitet von Trainern der Borussia, an verschiedenen Tischtennis-Übungen versuchen und mit Oberbürgermeister Thomas Geisel spielen. Es war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis. Abschließend wurden die Schüler und Schülerinnen zum Bundesliga-Spitzenspiel der Borussia am…
Die Klassen 3a, b und c nehmen auch in diesem Schuljahr wieder am Projekt „Stark ohne Muckis“ teil. Die Kinder lernen mit Hilfe von verschiedenen Spielen, in Konfliktsituationen angemessen zu reagieren. Durch verschiedene Übungen wird das Selbstwertgefühl und das Vertrauen in sich selber gesteigert. Auf dem Bild sind die Kinder in ihrer „Heldenpose“ zu sehen. Es…
Am Mittwoch haben wir unseren ersten Klassenausflug erlebt! Wir sind mit der U-Bahn in den Aquazoo gefahren. Dort haben wir vieles über Fische gelernt und durften sogar einen Stachel von einem Stachelrochen sowie ein Gebiss von einem Hai anfassen! Wir haben sehr viel dazu gelernt, wie zum Beispiel, dass Kugelfische viel Wasser schlucken und sich…
Liebe Rochus-Kinder, wir haben in den letzten Wochen sehr intensiv an unseren Tier-Projekten gearbeitet. Dabei sind sehr interessante und informative Vorträge zustande gekommen. Wir konnten Vieles lernen. Unsere Ergebnisse (Plakate und Bücher) könnt ihr euch nun vor unserem Klassenraum ansehen, dort haben wir sie ausgestellt. Bei Fragen helfen wir euch auch gerne weiter. Viel Spaß,…
Bereits vor einiger Zeit vertonten die Kinder der Giraffenklasse 1b unter Leitung von Frau Heimann das Bilderbuch „Freunde“ von Helme Heine. In der Unterrichtsreihe lag der Fokus darauf, Erzählkriterien wie „laut und deutlich sprechen“, „angemessenes Sprechtempo“ sowie „zusammenhängend erzählen“ gemeinsam zu entwickeln und zu trainieren. Dafür haben die Kinder in Kleingruppen das Buch ohne Text…