Wir stellen uns vor

Der Bereich „Team“ wurde aktualisiert. Schaut doch mal rein und lernt unter anderem unsere neue Kollegin Frau Grönke kennen.
Der Bereich „Team“ wurde aktualisiert. Schaut doch mal rein und lernt unter anderem unsere neue Kollegin Frau Grönke kennen.
Der Schulchor und die Theater-AG laden herzlich in eine paradiesische Idylle ein, wo zwei Dörfer friedvoll miteinander leben und die begehrten Früchte des Apfelbaumes teilen, durch die alle Dorfbewohner „unverschämt gesund“ bleiben. Doch nicht alle sind mit dieser Situation glücklich. Die beiden Dorfärzte, ausgeschlossen vom allgemeinen Wohlstand und gesellschaftlichen Ansehen, fassen einen teuflischen Plan… …
Am 8.11.2017 nahm unsere Schule am Derendorfer Martinszug teil. Bevor die Kinder mit ihren tollen Laternen durch die Straßen zogen, wurde sich morgens mit einem großen Weckmann gestärkt, den der Heimatverein Derendorfer Jonges allen Klassen zur Verfügung stellte. Gegen 17 Uhr, als es langsam dunkel wurde, zogen wir los in Richtung Frankenplatz, wo die Mantelteilung…
Am Donnerstag ging’s in der alten Mensa rund: Der Förderverein hat gemeinsam mit der NaturschutzJugend NRW die Viertklässler zu einem Workshop zum Thema Mikroplastik in Kosmetika eingeladen. Die Kinder haben gelernt, wie sie rausfinden können, wo es überall drin ist und warum es der Umwelt so schadet. Anschließend durften sie eigene Naturkosmetika herstellen. Die Kinder…
Am 20.3. hat die Klasse 1a und am 22.3.2017 hat die Klasse 1b den Zentralschulgarten in Düsseldorf besucht. Dort hat uns Herr Grünewald begrüßt, der mit uns einen Spaziergang durch den Garten unternommen hat. Wir haben viele Frühlingsblumen kennengelernt und erfahren, warum eine Blumenzwiebel auch Vorratskeller genannt wird. Am Ende durften wir noch zu den…
Am Freitag, dem 8.01.2016, wurde die Klasse 3a im Rahmen des SMS Projekts vom Deutschen Meister und Olympiateilnehmer im Hochsprung Hendrik Beyer trainiert. Nach einer Frage- und Vorstellungsrunde ging das schweißtreibende Training auch schon los. Ausdauertraining stand im Vordergrund. Alle hatten viel Spaß und haben ihr Bestes gegeben.