Unsere Klassen stellen sich vor
Wir haben den Bereich KLASSEN aktualisiert. Hier finden Sie neue Klassenfotos und Vorstellungstexte. Mit dabei sind auch die ersten Schuljahre: Die Robbenklasse 1a und die Drachenklasse 1b.
Wir haben den Bereich KLASSEN aktualisiert. Hier finden Sie neue Klassenfotos und Vorstellungstexte. Mit dabei sind auch die ersten Schuljahre: Die Robbenklasse 1a und die Drachenklasse 1b.
Heute wurden alle Klassen von den Sternsingern besucht. Einige Kommunionkinder aus Jahrgang 3 haben die Aufgabe übernommen und sind mit unserer Gemeindereferentin als heilige drei Könige durch die Klassen gegangen. Sie verteilten den Segen und berichteten von der gemeinsamen Spendenaktion.
Am Mittwoch und Donnerstag, den 8. und 9.10.2024 besuchte jeweils die Hälfte der Klasse 4a einen Workshop der Kreativschmiede, organisiert durch das Polnische Institut in Düsseldorf. Dieser Workshop fand in den Räumen der Kinderbibliothek in der Zentrale am Hauptbahnhof statt. Dort wurden wir von zwei Entwicklerinnen dieser Kunst-App freudig empfangen, die für dieses Projekt extra…
Endlich konnten wir in diesem Jahr das Martinsfest wieder in einem größeren Rahmen zusammen feiern. Die Vorbereitungen hierfür starteten schon viele Wochen zuvor. So bastelten die Kinder im Vorfeld wunderschöne Laternen. Am Mittwoch, den 3.11.2021, starteten wir mit einem Weckmann-Frühstück in den Klassen. Anschließend wurden die Laternen in den Räumen ausgestellt, sodass die Kinder die…
Wir freuen uns, Sie und Euch nach den Ferien an unserem neuen Schulstandort zu begrüßen! Mit einem großen Gelände, Computerraum, Turnhalle und Mensa bietet uns dieses neue Gebäude viele zusätzliche Möglichkeiten. Sie finden uns nach den Sommerferien auf der Gneisenaustr. 60. Wir wünschen Ihnen und Euch erholsame Ferien.
Am 18.03.2025 kam der Förderverein zum Schülerparlament. Es gab einiges zu besprechen, vor allem rund um das Thema Spielzeuge. Der Förderverein war gerne dazu bereit, zu prüfen, welches Spielzeug er für die Spielzeugtonne auf dem Pausenhof anschaffen kann, um die Pausen etwas spielfreudiger zu gestalten. Frau Toschi, Frau Gilbert, Frau Görke und die Schüler haben…
Liebe Schulgemeinschaft der St. Rochus Schule, am kommenden Donnerstag ist der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. Dieses Jahr war weiterhin geprägt durch die Corona-Pandemie. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres haben wir gehofft, dass alles besser wird und unsere Schülerinnen und Schüler langsam eine Normalität an der Schule erleben werden. Seit einigen Wochen merken wir,…