Sporttag am Rhein











Nachdem wir einiges über Ernährung gelernt haben, durften wir im Sachunterricht heute unser eigenes Frühstück untersuchen. Wir wollten herausfinden, ob es ausgewogen ist. Dabei haben wir festgestellt, dass wir ganz schön gesund frühstücken. Und wenn ein Frühstück mal nicht so ausgewogen ist, kann man zum Beispiel eine Portion Obst oder Gemüse hinzufügen. Geschrieben von Frau…
Am 02.06.2017 fand unser Singpausenkonzert in der Tonhalle statt. Hierfür übten die Rochus-Kinder ein Schuljahr lang zweimal wöchentlich. Heraus kam ein tolles Konzert, das die Besucher begeisterte. Vielen Dank an Frau Bokuniewicz, die die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung und Geduld vorbereitet hat. Nachfolgend können Sie sich zwei Lieder noch einmal anhören/ansehen.
Am Freitag, 15.12.2017 um 19.00 Uhr luden unter Schirmherrschaft von Pfarrer Janusz Osowiecki der Chor der Katholischen Frankophonen Gemeinde in Düsseldorf, Christ Roi, und der Schulchor der St. Rochus-Schule zum ersten gemeinsamen Advents- und Weihnachtskonzert in die Heilig-Geist-Kirche. Die Konzertbesucherinnen und -besucher erlebten in der bis fast auf den letzten Platz gefüllten Kirche eine wunderschöne…
Am 30.11.2020 besuchte uns Sabine aus dem Aquazoo. Im Gepäck hatte sie eine echte Schlange. Es war eine kleine Würgeschlange, die für Menschen ungefährlich ist. Wir haben viel über Reptilien gelernt. Alle durften die Schlange streicheln. Sie fühlte sich trocken an. Es war eine ganz besondere Erfahrung. Klasse 1a, 1b und 1c
Heute hatten die Kinder der 3. Klassen wieder Besuch von Klaro! aus dem Gesundheitsfördererprogramm Klasse 2000 für Grundschulen. Das Thema der heutigen Stunde war „Teamarbeit“ und wir haben verschiedene Experimente zum Vertrauen und Zusammenhalt durchgeführt. Es hat wieder viel Spaß gemacht! Geschrieben von Frau Fuhrmann
Im November besuchten Schüler und Schülerinnen der 4a und 4b die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Rochus und St. Adolfus. Viel Spaß hatten alle zusammen beim Lesen, Zuhören und gemeinsamen Basteln. Geschrieben von Frau Beier