Ähnliche Beiträge

Neue Katzen, Frösche und Murmeltiere an der Schule
Am 13.8.2020 hatte das Warten für viele aufgeregte Kinder ein Ende. Trotz Corona hatten alle neuen Schülerinnen und Schüler eine tolle Einschulungsfeier und waren sichtlich stolz, sich endlich Schulkinder nennen zu dürfen. Dieses Jahr werden drei neue 1. Klassen beginnen: Die Katzenklasse 1a von Herrn Baumann, die Froschklasse 1b von Frau Kaartinen und Frau Papenhoff…
Besuch aus Mosambik
Wir hatten Besuch aus Mosambik! Seit Wochen hatten sich die dritten und vierten Klassen auf den Besuch von Katharina Bösch vorbereitet. Katharina ist Missionarin in Mosambik und arbeitet dort an unterschiedlichen Projekten. Sie hat dort in einer Schule unterrichtet und auch dabei geholfen, dass dort nun nicht nur eine Grundschule, sondern auch eine Sekundarschule ist….
Tannenbaum der St. Rochus Schule
Am 1. Dezember kurz nach 12 Uhr ist die Klasse 3a zum Burgplatz aufgebrochen. Unsere Schule hat an einem Projekt der Stadt Düsseldorf „Kinder schmücken Tannenbäume“ teilgenommen. Die 3a hat die Kinder der KGS St. Rochus vertreten. Wir haben zuvor Weihnachtsdekorationen gebastelt: bunte Tannenzapfen und Weihnachtskugeln. Vor dem Rathaus standen ganz viele Tannenbäume. Unserer hatte…
Neue Webpräsenz für die St. Rochus Schule
Es ist soweit: Unsere neue Webseite ist fertig! Neben allen wichtigen Kontaktinformationen sind die aktuellen Termine jederzeit einfach zu finden und bei Bedarf auszudrucken. Auch das Team und alle Klassen stellen sich persönlich vor. Im Zentrum der Seite steht allerdings die neue Blog-Funktion. Hier werden Sie in regelmäßigen Abständen interessante Beiträge über das Schulgeschehen finden,…
Trainieren mit dem Profi
Am Freitag, dem 8.01.2016, wurde die Klasse 3a im Rahmen des SMS Projekts vom Deutschen Meister und Olympiateilnehmer im Hochsprung Hendrik Beyer trainiert. Nach einer Frage- und Vorstellungsrunde ging das schweißtreibende Training auch schon los. Ausdauertraining stand im Vordergrund. Alle hatten viel Spaß und haben ihr Bestes gegeben.