Gerade sitzen, Hände auf den Tisch und aufstehen…

St. Rochus Schule

Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Kindheit früher und heute“ hat die 3. Klasse am Dienstag, den 02.02.2016 das historische Schulmuseum in Wuppertal (Vohwinkel) besucht. Die Kinder konnten durch das Museum einen ersten Einblick gewinnen, wie der Schulunterricht um 1900 verlief.

Die Kinder wurden von Herrn Janowski für mehr als 2 Stunden auf eine eindrucksvolle Zeitreise in das Schulleben vor etwa 100 Jahren mitgenommen, indem ein gespielter Unterrichtsvormittag durchgeführt wurde.

Damals war die Schule ein Ort, an dem man sich immer sehr gut benehmen musste. Es herrschte strenge Disziplin. Zur Strafe durften die Lehrer die Schüler sogar mit einem Rohstock schlagen oder mit einer Eselsmütze bestrafen. Es wurde auch die Kleidung der Mädchen und Jungen thematisiert.

Die Schüler bekamen die Möglichkeit, auf einer Tafel aus Schiefer mit einem Stift aus Kreide (Griffel) einige Buchstaben in Sütterlin schreiben.

Das Wichtigste was die Kinder damals vor allen anderen Dingen lernen mussten waren die drei Tugenden „Fleiß, Disziplin und Respekt “.

Die Kinder waren sehr froh, dass es heute doch etwas „lockerer“ in der Schule zugeht.

Geschrieben von Özlem Özkurt

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert