Wir sind eine BNE-Netzwerk Schule
Unsere Schule ist nun schon länger Teil des Netzwerkes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Unter dem „Projekte-Bildung nachhaltige Entwicklung“ erklären wir Ihnen genauer, was das bedeutet.

Unsere Schule ist nun schon länger Teil des Netzwerkes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Unter dem „Projekte-Bildung nachhaltige Entwicklung“ erklären wir Ihnen genauer, was das bedeutet.

Auch in Corona-Zeiten möchten wir natürlich alle Kinder und Eltern, die ab dem kommenden Schuljahr neu an die Rochusschule kommen, mit den nötigen Informationen versorgen. Da ein persönliches Treffen leider nicht möglich ist, haben Frau Schwingenheuer (die sich von nun an im Bereich „Team“ vorstellt) und Frau Papenhoff eine Präsentation eingesprochen, die Sie im oben…
Frieden für alle! In diesen schweren Zeiten sind unsere Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung. Wir hoffen, dass bald wieder Frieden einkehrt und das große Leid der Menschen endet.
Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Kindheit früher und heute“ hat die 3. Klasse am Dienstag, den 02.02.2016 das historische Schulmuseum in Wuppertal (Vohwinkel) besucht. Die Kinder konnten durch das Museum einen ersten Einblick gewinnen, wie der Schulunterricht um 1900 verlief. Die Kinder wurden von Herrn Janowski für mehr als 2 Stunden auf eine eindrucksvolle Zeitreise in…
Eine Autorenlesung der ganz besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der Rochus Schule im April. Zu Gast an unserer Schule waren 3 Düsseldorfer Kinderbuchautoren: Joachim Günther, Gina Mayer und Susanne Püschel. Herr Günther, der in den 1. und 2. Klassen vorlies, hatte neben seinen Geschichten auch Musik und seine Staffelei im Gepäck. Mit seinem…
Am Freitag, den 28.11.2014 hat zum wiederholten Mal der OGS-Adventsbasar in unserer Schule stattgefunden. Nachdem er von den Chorkindern musikalisch eröffnet wurde, konnte nach Lust und Laune gestöbert und die ein oder andere Leckerei genossen werden. Schüler, OGS-Betreuer, Eltern und Lehrer hatten schon tagelang gebastelt und gebacken. Von leckeren Schoko-Crossies bis zu kunstvoll gestalteten Knusperhäusern…
Am 3.7.2014 war ein großer Tag für unsere Viertklässler. Er begann mit einem tollen Abschlussgottesdienst in der St. Rochus-Kirche. Dort zeigten sie über ein Puzzle, wie ihre Schulzeit begann, sie sich zu einer Gemeinschaft zusammenfügten und welche Wendung ihnen jetzt bevorsteht. Anschließend haben sie sich in der Aula tanzend und rappend von der Schule verabschiedet….