
Ähnliche Beiträge
Das große Krabbeln
Die ersten Klassen bekamen am 22. Oktober Besuch vom Aquazoo. Gemeinsam konnten wir in die Welt des Dschungels eintauchen. Zuerst haben wir herausgefunden, was der Unterschied zwischen einem Regenwald und unseren Düsseldorfer Wäldern ist. Später konnten wir den Dschungel mit Riechdosen erforschen. Viele Gewürze aus der Küche kannten wir schon und nun haben wir erfahren,…

Richtfest an der St. Rochus Schule
Am 19.04.2021 fand an unserer Schule das Richtfest für das Erweiterungsgebäude und zugleich die Grundsteinlegung für die neue Mensa statt. Wir werden nach dem Umbau im Sommer 2022 eine komplett sanierte und modernisierte Schule bekommen. Hinzu kommt, dass wir auch ökologisch unseren Standort durch eine Photovoltaik-Anlage sowie den insektenfreundlichen Schulgarten aufwerten. Ein kurzes Video zu…
Wir sind Ampelindianer!
Am 27.1.2015 besuchten die Kinder der Klassen 1a und 1b die Verkehrspuppenbühne der Polizei. Hierbei wurden sie zu Ampelindianern und wissen nun genau, wie sie sich als Fußgänger im Straßenverkehr verhalten müssen. Gemeinsam mit der Polizei machten sich die Schülerinnen und Schüler auf die spannende Suche nach dem Farbenpupser, denn nur er konnte den Ampeln…
Weihnachtsfeier
Am Freitag, den 12.12.2014, versammelten sich unsere 5 Klassen im Rochussaal. Diesen hatte Frau Key vom Förderverein besonders liebevoll mit ihrer Mutter weihnachtlich dekoriert. Frau Berg und Herr Baumann eröffneten die Feier mit einer kurzen Ansprache. Die Klasse 2a begann mit der Aufführung eines dreidimensionalen Tannenbaumtanzes. Anschließend sahen wir von der Klasse 3a eine Weihnachtsgeschichte…
Wir untersuchen Getreidekörner
Im Sachunterricht haben wir Getreidekörner unter die Lupe genommen und den Aufbau eines Korns untersucht. Gar nicht so leicht zu erkennen. Anschließend säten wir einige Körner aus. In den kommenden Tagen beobachten wir, was damit passiert. Wir dürfen nur nicht vergessen, die Körner in den Schälchen regelmäßig zu befeuchten. Unser Klassentier Eddi erinnert uns hoffentlich…

Musical: Das Apfelkomp(l)ott
Der Schulchor und die Theater-AG laden herzlich in eine paradiesische Idylle ein, wo zwei Dörfer friedvoll miteinander leben und die begehrten Früchte des Apfelbaumes teilen, durch die alle Dorfbewohner „unverschämt gesund“ bleiben. Doch nicht alle sind mit dieser Situation glücklich. Die beiden Dorfärzte, ausgeschlossen vom allgemeinen Wohlstand und gesellschaftlichen Ansehen, fassen einen teuflischen Plan… …