Valentinstag
Wir haben den Valentinstag genutzt, um lieben Menschen mitzuteilen, dass wir sie gern haben. Unsere selbst gebastelten Karten erreichten unsere Freunde und Familie.
Eure 4b
Wir haben den Valentinstag genutzt, um lieben Menschen mitzuteilen, dass wir sie gern haben. Unsere selbst gebastelten Karten erreichten unsere Freunde und Familie.
Eure 4b
Im Sachunterricht beschäftigen sich die Klassen 3a und 3b mit dem Thema Strom. Nachdem wir gelernt haben, wie der Strom unseren Alltag verändert hat, wir verschiedene Stromerzeuger mit ihren Vor- und Nachteilen kennengelernt haben und nun wissen, wie eine Glühlampe aufgebaut ist, haben wir unseren eigenen Stromkreislauf gebaut. Ganz wichtig ist dabei, dass der Strom…
Der Vorlesewettbewerb fand am 01.06.2016 in der Bücherei der St. Rochus Schule statt. Als Erstes waren die 2. Klassen dran. Für die 2b waren Nicolas und Elena dabei, für die 2a Mona und Julia. Gewonnen hat nach langer Beratung der Jury Nicolas. Für die 3a waren Willi und Luis von ihrer Klasse ausgewählt worden. Willi…
Am 4. Mai war er endlich da, der Tag des SingPausenkonzerts! Um 10:00 Uhr stellte sich die aufgeregt schnatternde Schülerschar auf dem Schulhof auf, um sich auf den Weg zum Musikpavillon im Hofgarten zu machen! Ich weiß nicht genau wer aufgeregter war: die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Lampenfieber oder die begleitenden Eltern vor lauter…
Im November besuchten Schüler und Schülerinnen der 4a und 4b die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Rochus und St. Adolfus. Viel Spaß hatten alle zusammen beim Lesen, Zuhören und gemeinsamen Basteln. Geschrieben von Frau Beier
Ganz im Sinne des neue Leitfadens der Schule wurde mal wieder das Thema „Nachhaltigkeit“ aufgegriffen. Dazu hat der Förderverein die beiden zweiten Klassen zu einem tollen up-Cycling Workshop bei Frau Bong eingeladen. Dabei haben die Kinder nicht nur gelernt, dass die Ressourcen der Erde knapp sind und es daher wichtig ist Müll zu vermeiden, sondern…
Wir sind dieses Jahr auch angetreten. Die Übungen bestanden aus Ausdauerlauf (mit Übersetzen und schöner Körperhaltung), Storchenlauf (auf einem Bein), Hocke fahren, Slalomparcour, Rückwärtsfahren und einer Staffel. Alle waren ziemlich nervös, haben aber mit großem Engagement ihre Übungen absolviert. Unsere Teilnehmer waren: Ausdauerlauf: Luzia Berns und Kai Ueyama Storchenlauf: Mara Neuhausen und Andrej Shengalia Hocke…