Immer noch nicht in EM-Stimmung?
Unsere Kinder schaffen Abhilfe und singen für euch den wohl angesagtesten EM-Song 2016.
Unsere Kinder schaffen Abhilfe und singen für euch den wohl angesagtesten EM-Song 2016.
Endlich konnten wir in diesem Jahr das Martinsfest wieder in einem größeren Rahmen zusammen feiern. Die Vorbereitungen hierfür starteten schon viele Wochen zuvor. So bastelten die Kinder im Vorfeld wunderschöne Laternen. Am Mittwoch, den 3.11.2021, starteten wir mit einem Weckmann-Frühstück in den Klassen. Anschließend wurden die Laternen in den Räumen ausgestellt, sodass die Kinder die…
Vor den Herbstferien haben sich die Kinder der zweiten Klasse mit dem Schreiben von Rezepten beschäftigt. Nachdem wir uns einige Rezepte angeschaut und einen generellen Aufbau erarbeitet haben, überlegten wir, was ein Rezept zu einem guten Rezept macht. Mit den erarbeiteten Kriterien entstanden tolle Rezepte – zum Beispiel zum Kochen von Apfelmus. Nachdem wir noch…
In der Woche vom 10.10.2016 bis zum 14.10.2016 hieß es „Jetzt wird geforscht“. Im Rahmen unserer Masterarbeit haben wir ein Angebot zum Thema „Die kleinen Forscher und die Luft“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben selbstständig die Luft erforscht und dabei mit viel Freude neue Erfahrungen gesammelt. Aber nicht nur das Forschen stand im Mittelpunkt…
Am 12.5.2016 fand unser großes DFB-Fußballfest auf der Bezirkssportanlage des DSC 99 an der Windscheidstraße statt. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die kleinen Fußballer/innen beim Elfmeterschießen, Staffellauf, Fußball-Fünfkampf und natürlich beim großen Fußballspiel jede Menge Spaß. Zudem bauten Fortuna-Mitarbeiter verschiedene Übungsmöglichkeiten auf, bei denen man seine Schusskraft oder Dribblingfähigkeit messen konnte. An dieser Stelle möchten wir…
Gerne leiten wir die Danksagung der Organisatoren des Weihnachtspäckchenkonvois weiter: Dank Ihrer großartigen Unterstützung und die großzügigen Hilfe Ihrer Schüler*innen, Eltern, Freunde, Bekannte konnten wir ein für uns unfassbares Ergebnis erreichen und haben im Raum Düsseldorf gemeinsam mit den Old Tablern, den Damen vom Ladies Circel und den Herren von den beiden Round Tables insgesamt…
Im Frühjahr begleitete das Team der nano-Redaktion des 3sat die Schülerinnen und Schüler des 3. Schuljahres im Rahmen des SMS-Projekts. Entstanden ist ein kurzer Beitrag, den Sie sich unter folgendem Link anschauen können.