St. Rochus Schule

 

St. Rochus SchuleMiroslawa Berg

Ich heiße Miroslawa Berg und bin Schulleiterin der Rochus-Schule. Zudem erteile ich Schwimmunterricht und gehe mit den 4. Klassen zum Eislaufen. Ich bin verheiratet und habe zwei wunderbare, temperamentvolle Kinder: Julian und Vincent. Die eigenen Kinder und die Kinder aus meiner Klasse halten mich ganz schön auf Trab und lassen nicht vergessen, was für eine tolle Zeit die Grundschulzeit ist. Ich freue mich jeden Tag darüber, diese Kinder beim Spielen und Lernen begleiten zu dürfen.

Ich bin sehr sportbegeistert und es vergeht selten ein Tag, ohne dass ich Sport getrieben habe. Ich jogge gerne mit meinem Hund Ronni, fahre Fahrrad, spiele Tennis, schwimme und fahre mit großer Leidenschaft Ski. Ansonsten lese ich gerne und führe Gespräche mit Freunden „über Gott und die Welt“.

Im Gymnasium wollte ich Psychologie studieren, habe mich aber dann für das Germanistikstudium entschieden mit dem Ziel, mit vielen Menschen zu arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben zu haben. Und so sieht mein Alltag aus: ich bin von vielen, interessanten jungen Menschen umgeben, die mich jeden Tag neu herausfordern!

Christoph BaumannSt. Rochus Schule

Mein Name ist Christoph Baumann. Ich bin 33 Jahre alt und unterrichte seit Sommer 2012 als Lehrer an der St. Rochus Schule.

Mir macht die Arbeit mit den Kindern großen Spaß, denn jeder Tag ist anders und immer gibt es etwas zu lachen. Besonders großen Spaß macht mir das Singen mit meiner Klasse.

An der St. Rochus Schule gefällt mir besonders die gute Stimmung unter Schülern, Lehrern, Eltern und OGS-Mitarbeitern. Ich fühle mich hier sehr wohl und möchte an keiner anderen Schule Lehrer sein.

 

St. Rochus Schule

Marion Klepsch

Mein Name ist Marion Klepsch. Ich bin Klassenlehrerin der Klasse 2a.
Ich mag meinen Beruf und komme täglich gerne in die Klasse. Freue mich immer auf die strahlenden Kindergesichter die mich begrüßen.

Außerhalb der Schule reise ich gerne und bin sehr naturverbunden. Fahre viel Fahrrad und wandere gerne durch meine Umgebung. Aber auch Familie, Freunde und Bücher dürfen nicht fehlen.

 

St. Rochus Schule

Annika Händel

Mein Name ist Annika Händel. Ich bin 40 Jahre alt und lebe in Bonn. Seit Februar 2014 arbeite ich an der St. Rochus-Schule.

Ich wollte schon als Kind Grundschullehrerin werden. Diesen Traum habe ich mir als Erwachsene mit Anfang 30 erfüllt. Das gemeinsame Lernen und Lachen ist es, was den Beruf so wundervoll macht und mich jeden Tag gerne zur Arbeit gehen lässt.

Neben der Schule dürfen spannende Bücher bei mir nicht fehlen. Auch meine Freunde und sportliche Aktivitäten haben ihren festen Platz in meiner Freizeit.

 

Petra Bienemann

Mein Name ist Petra Bienemann. Seit 2009 bin ich an der St. Rochus-Schule im Sekretariat tätig. Neben meinen Verwaltungsaufgaben habe ich jederzeit ein „offenes Ohr“ für unsere Schüler/innen, die Eltern und unser Kollegium. Bevor ich zur St. Rochus-Schule kam, war ich jahrelang im medizinischen Bereich tätig, sodass ich auch jetzt gerne mit Rat und Tat bei kleineren und größeren Wehwehchen helfe. Meine Hobbys sind meine Familie, Reisen, Kochen und Lesen. 

 

St. Rochus SchuleCorinna Kaartinen

Mein Name ist Corinna Kaartinen und ich bin seit Sommer 2012 an der St Rochus Schule Lehrerin. Ich habe in Münster neben Deutsch und Mathematik, Sport und Musik studiert. Zurzeit bin ich Klassenlehrerin der Froschklasse.

Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie im idyllischen Stadtteil Volmerswerth mit einer netten Nachbarschaft, treibe gerne Sport an der frischen Luft und treffe mich mit Freunden.

 

St. Rochus SchuleJana Reuter (in Elternzeit)

Hallo, mein Name ist Jana Reuter. Ich bin 31 Jahre alt und lebe im schönen Flingern.
Es ist mir eine große Freunde, seit 2016 an der St. Rochus Schule arbeiten zu dürfen. Hier war  ich 2 spannende Jahre lang Klassenlehrerin der Erdmännchenklasse. Nun bin ich Mutter geworden und nehme mir Auszeit, um mich meinem Sohn und dem Familienleben zu widmen. Ich freue mich immer wieder zu sehen und zu hören, wie toll und sich die neugierigen Erdmännchen entwickeln.

 

In meiner Freizeit bin ich häufig draußen unterwegs und treffe mich mit Freunden und Familie. Liebend gerne reise ich beispielsweise an die französische Atlantikküste, durch ferne Länder oder zum Wandern in die Berge. Durch meine sechs jüngeren Geschwister war ich schon immer sehr oft mit Kindern zusammen. Früh habe ich gemerkt, dass es vieles gibt, was man voneinander lernen kann. Ich bin überzeugt davon, dass wir alle mit Begeisterung am liebsten und somit am besten lernen können. Dies gelingt beispielsweise dadurch, dass wir immer wieder Bezug zur Lebenswelt der Kinder schaffen und sie ihre eigene Umwelt selbstständig entdecken lassen.

 

St. Rochus Schule

Philip Smets

Ich heiße Philip Smets, komme aus Mönchen­gladbach und bin 32 Jahre alt. In meiner Frei­zeit treibe ich gerne Sport, besonders Basketball, lese ein Buch oder höre Musik.
Momentan bin ich der Klassenlehrer der Drachenklasse 2b.
Zudem bin ich für die Medienerziehung und die Schulhomepage verantwortlich.

 

St. Rochus Schule

Justyna Sichma

Mein Name ist Justyna Sichma. Ich unterrichte in der St. Rochus Schule seit Mai 2014 und bin die Klassenlehrerin der Maulwurfsklasse 4a. Meine Referendarzeit und einige Monate danach habe ich in der Franz Vaahsen Grundschule unterrichtet, danach arbeitete ich noch in der Matthias Claudius Grundschule. Ich lese gerne spannende Bücher – meistens Thriller und Krimis, gehe gerne ins Kino und koche gerne. Wenn das Wetter schön ist, mache ich lange Fahrradausflüge mit meinem Mann und unseren Freunden. Eine meiner Lieblingsspeisen sind Maultaschen (es ist ein traditionelles Gericht aus meiner Heimat – Polen), Sushi und Kokosnusseis. Ich arbeite gerne mit Kindern, weil sie mich immer wieder mit ihrem Wissen und Können überraschen, sie sind ehrlich, fröhlich und wissbegierig. Die Arbeit in der St. Rochus Schule mit so engagierten Kolleginnen und Kollegen bereitet mir viel Freude, vor allem wenn man die Entwicklung unserer Schule persönlich mitgestalten und miterleben darf.

 

St. Rochus SchulePrisca Poguntke

Mein Name ist Prisca Poguntke. Ich bin 36 Jahre alt und ein Familienmensch. In meiner Freizeit lese ich gerne, höre Musik und fahre Rad. Als Fachlehrerin für Religion genieße ich das Privileg ein Lieblingsfach zu unterrichten, dass nicht nur spannende Geschichten, historische Einblicke und soziales Lernen ermöglicht. Auch besondere Projekte, wie das Krabat Theaterstück im letzten Schuljahr lassen meine Arbeit zu einem Erlebnis mit den Schülerinnen und Schülern werden. Als ich mich damals entschied Lehrerin zu werden habe ich mich ganz bewusst auch für das Fach Mathematik entschieden, weil ich als Schülerin fand, dass es zu wenige gute Mathelehrer gibt. Diese Herausforderung nehme ich bis heute immer noch sehr ernst und bilde mich im Bereich Rechenschwäche und auch Hochbegabungsförderung regelmäßig fort. Ich teste die Kinder unserer Schule im Bereich Rechenschwäche, unterstütze meine Kollegen und berate Eltern. Dazu pflege ich auch Kontakte im Bereich der Hochbegabtenförderung und biete auch hier bei Bedarf Beratung an. Jedes Jahr organisiere ich den Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ an der Rochus Schule, der für alle Kinder jeder Begabungsstufe, durch seine wertschätzende Organisation, ein Erfolg ist.  

 

St. Rochus Schule

Raphael Hernandez

Hallo, mein Name ist Raphael Hernandez. Ich bin verheiratet und Vater von zwei Kindern. Mein jüngster Sohn besucht die St. Rochus Schule. Seit 2006 bin ich als Gruppenleiter in der OGS tätig und freue mich jeden Tag auf die anstehenden Aufgaben mit den Kindern. Neben meiner Tätigkeit als Gruppenleiter bin ich seit vergangenem Jahr Koordinator für sowohl die OGS als auch für die Übermittagsbetreuung. Gemeinsam mit meinem Team meistern wir die Arbeit mit Ihren Kindern. Wenn ich einmal nicht in der St. Rochus Schule tätig bin, gehe ich meinem größten Hobby als Betreuer einer Fußballmannschaft nach.

St. Rochus SchuleEsther Scheßl

Ich heiße Esther Scheßl und bin seit dem Schuljahr 2017/18 an der Rochusschule. Momentan unterrichte ich Sport, Religion und Deutsch.

Jeden Tag freu ich mich auf die Aufgabe, die Kinder Schritt für Schritt auf das Leben in Selbstständigkeit zu begleiten und vorzubereiten. 

In meiner Freizeit lese ich viel. Mit meiner Familie mache ich viele Fahrradtouren, wandere und fahre Ski. 

 

St. Rochus SchuleLarissa Görke

Hallo, ich bin Larissa Görke, 31 Jahre alt und ich bin die Klassenlehrerin der Eulen-Klasse 1b. Unser Klassentier Ulli und ich freuen uns riesig auf die Schulzeit mit den neuen Erstklässlern. Besonders habe ich Freude daran, mit den Kindern gemeinsam Dinge zu entdecken. Mich fasziniert, wie sie Dinge hinterfragen und ihr Wissen mit leuchtenden Augen erweitern.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinem Pferd und genieße vor allem Ausritte in der Natur. Außerdem reise ich gerne, um die Welt zu entdecken und andere Kulturen kennenzulernen.

 

St. Rochus SchuleJerome Schneider

Mein Name ist Jerome Schneider und ich bin der Schulsozialpädagoge an der St. Rochus Schule. Ich bin 38 Jahre alt und wohne im schönen Wuppertal.
Ich arbeite seit vielen Jahren mit Kindern und Jugendlichen und habe nach meiner Erzieherausbildung in Dortmund Sozialpädagogik studiert. Nun arbeite ich für den Caritasverband Düsseldorf und an der St. Rochus Schule.
Ich freue mich jedes Jahr auf die Arbeit mit allen Schülerinnen und Schülern. 
Anzutreffen bin ich immer montags bis mittwochs in der Zeit von 8.00 – 14.30 Uhr. Persönlich trifft man mich im Raum 1.15 auf der 1. Etage. 

St. Rochus SchuleKatharina Fuhrmann

Hallo! Mein Name ist Katharina Fuhrmann. Ich komme gebürtig aus der Eifel, bin aber für mein Referendariat nach Düsseldorf gezogen und habe mich schnell in die Stadt verliebt!
Der Beruf der Grundschullehrerin war schon immer mein Traumberuf, da es mich erfüllt, Kindern Spaß beim Lernen zu bereiten, wenn diese voller Motivation und Wissbegierde in ihre Schullaufbahn starten!

Ich bin seit November 2017 Teil der St. Rochus Schule und die Klassenlehrerin der Robbenklasse 2a.

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, gehe sehr gerne essen oder experimentiere in der eigenen Küche. Außerdem habe ich große Freude am Singen und interessiere mich für Sprachen, die ich gerne während meiner Reisen in verschiedene Länder ausprobiere.

 

Ralf Beckers

Hallo, mein Name ist Ralf Beckers. Seit 9 Jahren bin ich in Düsseldorfer Grundschulen für die körperliche Ertüchtigung aller Jahrgangsstufen zuständig. Und seit Sept. 2018 auch fest angestellt in der Rochusschule und der GGS Knittkuhl. Nach meinem Diplom Sportstudium in Köln, arbeitete ich als selbständiger Sportlehrer mit dem Schwerpunkt Tennis und Medizinischer Rehabilitation. Die Arbeit mit Kindern macht mir großen Spaß und ich freue mich immer wieder auf bewegungs- und abwechslungsreiche Sportstunden. Ich selber wohne in Düsseldorf Grafenberg, habe zwei erwachsene Kinder und 2 Hunde. In meiner Freizeit reise und wandere ich gerne, oder betätige mich sportlich.

 

Francis BeierSt. Rochus Schule

Mein Name ist Francis Beier, ich bin Diplom Sozialpädagogin und arbeite seit dem ersten April 2019 an der St. Rochus Schule.

Ich freue mich sehr darüber, den Start ihrer Kinder in das Schulleben in den ersten zwei Grundschuljahren zu begleiten.

Seit zehn Jahren arbeite ich im Grundschulbereich, sieben Jahre in der OGS an der Brehmschule und drei Jahre als Schulsozialarbeiterin an der GGS Bingener Weg. Für die Arbeit in der Grundschule habe ich mich entschieden, weil es mir Spaß macht, allen Kindern einen erfolgreichen Schulstart zu ermöglichen und weil mich ihre Kreativität täglich immer wieder neu begeistert.

Selbst habe ich zwei Töchter und wohne in Flingern, wo ich mich sehr zu Hause fühle. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie. Ich fahre viel Fahrrad, koche gerne und liebe das Reisen. Wenn ich dann noch Zeit habe, ziehe ich mich gerne zurück und lese ein gutes Buch.

 

Nikos KiossesSt. Rochus Schule

Hallo, mein Name ist Nikos Kiosses. Ich bin 29 Jahre alt und wohne in Düsseldorf.

Es ist mir eine große Freude, seit Mai 2019 an der St. Rochus Schule als Referendar arbeiten zu dürfen.

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Freunden, aber Lesen und Reisen gehören auch zu meinen Hobbys.

 

 

St. Rochus SchuleChristin Grönke

Mein Name ist Christin Grönke. Ich arbeite seit Juli 2019 an der St. Rochus-Schule. Ich gehe gerne zur Schule, weil ich dort vielen verschiedenen interessanten Menschen begegne. Das gefällt mir.
Ich lebe mit meiner Familie in Düsseldorf. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meinem Mann und meiner Tochter. Ihr könnte ich stundenlang dabei zusehen, wie sie die Welt erkundet und neue Dinge ausprobiert.