Ähnliche Beiträge

Wir werden Haustier-Experten
Seit einiger Zeit geht es im Sachunterricht der Klassen 1 tierisch zu. Wir lernen eine Menge über verschiedene Haustiere wie dem Meerschweinchen, Hund, Kaninchen und vielen mehr. Dabei achten wir besonders darauf, wie die Tiere artgerecht zu halten sind. Besonders schön ist es, dass wir immer viele Experten in der Klasse haben, die selbst Haustiere…
Unser Zirkusprojekt – Tag 2
Heute reden wir über die Feuergruppe. Erstmal haben sie die Regeln erwähnt und die ersten Übungen geübt. Die Übungen waren: Die Hände durch die Flamme zu wedeln. Die 2. Übung war die Flamme auf jeden Finger eine Sekunde zu halten. Eine weitere Übung für heute war die Flamme über den Arm zu streichen. Ganz Mutige…

Ein großer Dank an unsere Karnevalssponsoren!
Unser großartiger Kinder-Karnevals-Umzug 2024 ist zwar schon eine Weile her, aber noch lange nicht vergessen! Deshalb möchten wir uns herzlich bei der Firma SOEFFING KÄLTE KLIMA GmbH für die Spende von 500 Herzluftballons in den Farben der St. Rochus Schule bedanken. Ein großer Dank geht zusätzlich an COSMO SPORTS für die Spende von 3000 Popcorntüten…

Schulen bis nach den Osterferien geschlossen
Wie Sie mit Sicherheit aus den Medien erfahren haben, wurde von der Bezirksregierung NRW beschlossen, alle Schulen ab Montag, den 16.3.2020, bis Ende der Osterferien zu schließen. Am Montag (16.3.) und Dienstag (17.3.) können die Kinder noch in die Schule gebracht werden, wo sie von den Lehrern für die reguläre Unterrichtszeit betreut werden. Unterricht findet…

Apfelschorle enthält mehr Zucker als Fanta!
Nachdem wir in der 2c etwas über Zähne gelernt haben und sogar Besuch vom Zahnkrokodil Mikki hatten, haben wir überlegt, welche Lebensmittel zahngesund sind. Beim Apfelsaft waren wir Kinder uns nicht ganz einig. Daher haben wir es einfach überprüft! Zuerst haben wir (wie echte Forscher!) vermutet, ob in verschiedenen Getränken wie Apfelsaft, Apfelschorle, Tee, Fanta,…
Das Supertalentier
Unsere Fische und Erdmännchen durften heute ein sehr lustiges Buch kennenlernen. Der Düsseldorfer Autor Christian Matzerath las aus seinem Buch „Das Supertalentier“ vor und alle waren begeistert. Da das Wetter so schön war, gingen wir Erdmännchen in den Schulgarten. Lustig, dass zu dem Zeitpunkt einige Käfer und weitere Krabbeltiere zu uns kamen.. als würden sie…