In der Hexenküche

Am Donnerstag ging’s in der alten Mensa rund: Der Förderverein hat gemeinsam mit der NaturschutzJugend NRW die Viertklässler zu einem Workshop zum Thema Mikroplastik in Kosmetika eingeladen. Die Kinder haben gelernt, wie sie rausfinden können, wo es überall drin ist und warum es der Umwelt so schadet.
Anschließend durften sie eigene Naturkosmetika herstellen. Die Kinder waren begeistert dabei und haben am Ende voller Stolz ihre Produkte präsentiert! Das Rezept finden Sie HIER.
Am folgenden Tag erhielten wir dann nachfolgende Mail, über die wir uns ganz besonders gefreut haben.
Schön, dass wir den Kindern eine Freude machen und dabei was Gutes für die Umwelt bewirken konnten!
Herzlichst,
Euer Förderverein

Lieber Förderverein,

wir wollten uns kurz mit einem herzlichen Dankeschön für den „Workshop zum Thema Mikroplastik“ bei euch zurückmelden, an denen die Kinder der vierten Klassen teilnehmen durften. Unsere Tochter (Kl. 4b) hat uns nach dem Workshop erklärt, wie wir Mikroplastik in Shampoo und Waschmittel entdecken können und warum es schädlich ist. Wir haben das vorher nicht als Problem wahrgenommen. Nach ihrem Erfahrungsbericht haben wir beschlossen nun nach und nach all die Produkte, die Mikroplastik enthalten, durch Produkte ohne Mikroplastik zu ersetzen. Der Workshop hat in unserem Alltag also schon etwas bewirkt!

Nochmals vielen Dank und beste Grüße!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert