Wir sind eine BNE-Netzwerk Schule
Unsere Schule ist nun schon länger Teil des Netzwerkes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Unter dem „Projekte-Bildung nachhaltige Entwicklung“ erklären wir Ihnen genauer, was das bedeutet.
Unsere Schule ist nun schon länger Teil des Netzwerkes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Unter dem „Projekte-Bildung nachhaltige Entwicklung“ erklären wir Ihnen genauer, was das bedeutet.
In den letzten Wochen hat die Klasse 3c bei Frau Wilmshöfer im Sachunterricht den Weltraum kennengelernt und zum Thema große Plakate mit Bildern und Informationen erstellt. Es gab zu jedem Planeten unseres Sonnensystems ein Plakat, an dem die Kinder in Teams gearbeitet haben. Diese Plakate wurden dann am letzten Tag vor den Osterferien in der…
Am 18.03.2025 kam der Förderverein zum Schülerparlament. Es gab einiges zu besprechen, vor allem rund um das Thema Spielzeuge. Der Förderverein war gerne dazu bereit, zu prüfen, welches Spielzeug er für die Spielzeugtonne auf dem Pausenhof anschaffen kann, um die Pausen etwas spielfreudiger zu gestalten. Frau Toschi, Frau Gilbert, Frau Görke und die Schüler haben…
Die Herbstferien stehen vor der Tür! Diesmal heißt es Spaß mit Zeus, Hades und Poseidon. Das Thema ist nämlich das antike Griechenland. Die Kinder lernen das antike Griechenland in verschiedenen Angeboten kennen und bekommen so ein Verständnis für Geschichte und Förderung von Allgemeinwissen. Hat sich Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie den Zettel für die…
Heute wurden alle Klassen von den Sternsingern besucht. Einige Kommunionkinder aus Jahrgang 3 haben die Aufgabe übernommen und sind mit unserer Gemeindereferentin als heilige drei Könige durch die Klassen gegangen. Sie verteilten den Segen und berichteten von der gemeinsamen Spendenaktion.
Am Mittwoch und Donnerstag, den 8. und 9.10.2024 besuchte jeweils die Hälfte der Klasse 4a einen Workshop der Kreativschmiede, organisiert durch das Polnische Institut in Düsseldorf. Dieser Workshop fand in den Räumen der Kinderbibliothek in der Zentrale am Hauptbahnhof statt. Dort wurden wir von zwei Entwicklerinnen dieser Kunst-App freudig empfangen, die für dieses Projekt extra…
Nachdem wir in der 2c etwas über Zähne gelernt haben und sogar Besuch vom Zahnkrokodil Mikki hatten, haben wir überlegt, welche Lebensmittel zahngesund sind. Beim Apfelsaft waren wir Kinder uns nicht ganz einig. Daher haben wir es einfach überprüft! Zuerst haben wir (wie echte Forscher!) vermutet, ob in verschiedenen Getränken wie Apfelsaft, Apfelschorle, Tee, Fanta,…