Workshop zur Glaze-App

Workshop zur Glaze-App

Am Mittwoch und Donnerstag, den 8. und 9.10.2024 besuchte jeweils die Hälfte der Klasse 4a einen Workshop der Kreativschmiede, organisiert durch das Polnische Institut in Düsseldorf. Dieser Workshop fand in den Räumen der Kinderbibliothek in der Zentrale am Hauptbahnhof statt. Dort wurden wir von zwei Entwicklerinnen dieser Kunst-App freudig empfangen, die für dieses Projekt extra…

St. Rochus Schule

Apfelschorle enthält mehr Zucker als Fanta!

Nachdem wir in der 2c etwas über Zähne gelernt haben und sogar Besuch vom Zahnkrokodil Mikki hatten, haben wir überlegt, welche Lebensmittel zahngesund sind. Beim Apfelsaft waren wir Kinder uns nicht ganz einig. Daher haben wir es einfach überprüft! Zuerst haben wir (wie echte Forscher!) vermutet, ob in verschiedenen Getränken wie Apfelsaft, Apfelschorle, Tee, Fanta,…

St. Rochus Schule

St. Rochus sprintet an die Spitze

An einem schönen sonnigen Mittwoch, dem 15. Mai 2024, stand der Leichtathletikwettbewerb der NRW YoungStars an. Einige Schüler der 3. und 4. Klasse unserer Schule qualifizierten sich dafür im Vorfeld und starteten gemeinsam um 8:15 Uhr mit dem Bus zum Sportplatz der Dieter-Forte-Gesamtschule. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm ging es direkt los mit dem Staffellauf. Hier…

St. Rochus Schule

Die St. Rochus-Schule gewinnt den ART Giants Grundschulcup

Am 13.4.2024 versammelten sich am Castello junge Basketballtalente. Das Turnier wurde von 4 Grundschulen bestritten. Von der St.Rochus-Schule, der Matthias-Claudius -Schule, der KGS-Lohausen und von der Adolf-Klarenbach-Schule. Die St.Rochus-Schule war in 2 Teams eingeteilt. Das erste Team hieß „St.“ und das 2. „Rochus“. Um 12:00 Uhr kamen die Teams in die Halle. Alle Mannschaften wärmten…

St. Rochus Schule

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – BNE

Die St. Rochus Schule hat sich dem „BNE – Netzwerk“ angeschlossen und setzt damit ein Zeichen. Uns ist es wichtig, dass Nachhaltigkeit im Unterricht thematisiert wird, aber auch im Schulalltag gelebt wird. Damit möchten wir erreichen, dass unsere Kinder in ihrer Grundschulzeit befähigt und angeregt werden, sich an der gesellschaftlichen Diskussion zur nachhaltigen Entwicklung zu…