Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das in unserem Leitbild angestrebte Ziel, unsere Kinder zu verantwortungsbewussten, selbständig und eigenverantwortlich handelnden Menschen zu erziehen, die nachhaltig und umweltbewusst leben, erreichen wir durch Umsetzung verschiedener Projekte:

Wir sind eine BNE-Netzwerk Schule (Bildung für Nachhaltige Entwicklung)

Das Netzwerk ist eine Gemeinschaft zahlreicher Schulen, die sich gemeinsam mit außerschulischen Partnern für eine verstärkte Integration der Bildung für Nachhaltige Entwicklung in das Schulleben einsetzt. Die Teilnahme am „Netzwerk BNE“ eröffnet der Schule ein vielfältiges Bildungsprogramm und ein Forum zum Erfahrungsaustausch. Wir fördern damit den projektorientierten Unterricht und die Partizipation der Lernenden.

Das Netzwerk wird von der Stadt Düsseldorf unterstützt.

Wir nehmen an dem Projekt „Mit ENERGIE gewinnen!“ teil

„Mit ENERGIE gewinnen!“ ist ein Projekt der Stadt Düsseldorf und wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck der St. Rochus Schule zu verringern.

In Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Stadt Düsseldorf spart die St. Rochus Schule Kosten für Energie, Wasser und Abfall ein und erhält für ihr Engagement eine Prämie. Erreicht werden die Ersparnisse durch Beratung des Gesundheitsamtes sowie zahlreiche Aktionen, die mit unseren Kindern zusammen durchgeführt werden. Die Kinder erfahren durch das Projekt die Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch und Umweltschutz sowie Konsum und Abfallvermeidung und lernen, ihre Umwelt nachhaltiger zu gestalten.

Wir haben einen Schulgarten!

Wir haben einen wunderschönen Schulgarten, in dem wir mit den Kindern der Garten-AG zusammen Obst und Gemüse anpflanzen. Die Kinder erleben den Lauf der Jahreszeiten und haben die Möglichkeit ein Interesse an der Natur zu entwickeln. Natürlich freuen wir uns auch immer über Eltern, die beim „Grüntreff“ unser Engagement für die Kinder unterstützen.

Es gibt eine Umwelt-AG

Die Umwelt AG unserer Schule bespricht umweltrelevante Themen und setzt sich für die Umsetzung verschiedener Projekte in unserer Schule ein. Hier wird selbständiges und eigenverantwortliches Handeln direkt umgesetzt.

Wir lernen mit schuleigenen Heften

Die St. Rochus Schule besitzt durch die Unterstützung des BNE- Netzwerkes schuleigene Hefte, die aus Recyclingpapier hergestellt werden.