St. Rochus Schule

Neue Gesichter im Vorstand unseres Fördervereins

In der Jahreshauptversammlung am 25. September 2024 wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand für den Förderverein der St. Rochus-Schule gewählt. Anna Oberleiter wurde als 2. Vorsitzende gewählt. Philipp Storb wurde als neuer Kassenwart gewählt. Soraya Iacopini wurde als 1. Vorsitzende wieder gewählt. Ganz herzlich bedanken wir uns bei dem jahrelangen Einsatz von Sabine Füllenbach und Kristian Hartmann!…

St. Rochus Schule

Wir werden Baumforscher!

In der letzten Woche vor den Osterferien machten sich die Klasse 2b und 2c auf den Weg in den Zentralschulgarten. Dort erzählte uns Frau Keller spannende Details über Bäume, die uns zum Staunen brachten. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Bäume miteinander sprechen können? Oder dass ein Baum auch schläft? Nach der spannenden Theorie konnten wir…

St. Rochus Schule

St. Martinszug 2023

Am 16.11.2023 fand unser St. Martinszug statt. In den Klassen wurden vorab schöne Laternen gebastelt, die von den Besuchern bei der Laternenausstellung bewundert konnten. Anschließend stellten wir uns auf und erhellten mit unseren Laternen die Straßen Pempelforts. Zurück an der Schule führten einige Kinder unserer Schule die Mantelteilung auf, bevor der Abend gemütlich bei Punsch…

Wir schreiben Rezepte

Wir schreiben Rezepte

Vor den Herbstferien haben sich die Kinder der zweiten Klasse mit dem Schreiben von Rezepten beschäftigt. Nachdem wir uns einige Rezepte angeschaut und einen generellen Aufbau erarbeitet haben, überlegten wir, was ein Rezept zu einem guten Rezept macht. Mit den erarbeiteten Kriterien entstanden tolle Rezepte – zum Beispiel zum Kochen von Apfelmus. Nachdem wir noch…

„Wir wünschen uns eine bessere Umwelt – helfen Sie uns mit!“

„Wir wünschen uns eine bessere Umwelt – helfen Sie uns mit!“

Nach diesem Motto organisierte am Weltkindertag (20.09.2023) unsere Umwelt AG einen Informationsstand auf der Nordstraße. Dabei kamen die Kinder mit Passanten ins Gespräch, erzählten von ihren Aktivitäten in der Umwelt AG und fragten nach neuen umweltfördernden Ideen für unsere Schule. Wir freuen uns schon darauf, die Ideen aus den Gesprächen in neue Projekte umzuwandeln.