Wir sind eine BNE-Netzwerk Schule
Unsere Schule ist nun schon länger Teil des Netzwerkes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Unter dem „Projekte-Bildung nachhaltige Entwicklung“ erklären wir Ihnen genauer, was das bedeutet.
Unsere Schule ist nun schon länger Teil des Netzwerkes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Unter dem „Projekte-Bildung nachhaltige Entwicklung“ erklären wir Ihnen genauer, was das bedeutet.
In den letzten Wochen hat die Klasse 3c bei Frau Wilmshöfer im Sachunterricht den Weltraum kennengelernt und zum Thema große Plakate mit Bildern und Informationen erstellt. Es gab zu jedem Planeten unseres Sonnensystems ein Plakat, an dem die Kinder in Teams gearbeitet haben. Diese Plakate wurden dann am letzten Tag vor den Osterferien in der…
Am 18.03.2025 kam der Förderverein zum Schülerparlament. Es gab einiges zu besprechen, vor allem rund um das Thema Spielzeuge. Der Förderverein war gerne dazu bereit, zu prüfen, welches Spielzeug er für die Spielzeugtonne auf dem Pausenhof anschaffen kann, um die Pausen etwas spielfreudiger zu gestalten. Frau Toschi, Frau Gilbert, Frau Görke und die Schüler haben…
In der Jahreshauptversammlung am 25. September 2024 wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand für den Förderverein der St. Rochus-Schule gewählt. Anna Oberleiter wurde als 2. Vorsitzende gewählt. Philipp Storb wurde als neuer Kassenwart gewählt. Soraya Iacopini wurde als 1. Vorsitzende wieder gewählt. Ganz herzlich bedanken wir uns bei dem jahrelangen Einsatz von Sabine Füllenbach und Kristian Hartmann!…
In der letzten Woche vor den Osterferien machten sich die Klasse 2b und 2c auf den Weg in den Zentralschulgarten. Dort erzählte uns Frau Keller spannende Details über Bäume, die uns zum Staunen brachten. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Bäume miteinander sprechen können? Oder dass ein Baum auch schläft? Nach der spannenden Theorie konnten wir…
Am 16.11.2023 fand unser St. Martinszug statt. In den Klassen wurden vorab schöne Laternen gebastelt, die von den Besuchern bei der Laternenausstellung bewundert konnten. Anschließend stellten wir uns auf und erhellten mit unseren Laternen die Straßen Pempelforts. Zurück an der Schule führten einige Kinder unserer Schule die Mantelteilung auf, bevor der Abend gemütlich bei Punsch…